Dienstleistungen

I.B.T.- Integrative bindungsorientierte Traumabegleitung

Ganzheitliche Traumabegleitung und Bindungsförderung für seelische Heilung und Stärkung (I.B.T.) - Einzigartige Unterstützung für inneres Wachstum und persönliche Entwicklung.

Kreativ mentales Coaching

Wer bist Du, wenn DU wirklich DU bist?

 

Ohne Begrenzung durch Blockaden und negative Glaubenssätze?

Ohne so zu sein, wie andere Dich gerne sehen wollen?

Baby-Schlafcoaching

Baby-Schlafcoaching - Maßgeschneiderte Hilfe für einen gesunden Schlaf-Rhythmus Ihres Babys. Mehr Ruhe und Ausgeglichenheit für die ganze Familie.

Häufig gestellte Fragen

Was ist I.B.T.- Integrative bindungsorientierte Traumabegleitung?

Häufig gilt die Meinung, dass eine Traumatherapie bei Babys und Kleinkinder nicht möglich sei und sie das Erlebte wieder „vergessen“ würden.

Dabei sehen wir aber, dass früh erlebte traumatische Ereignisse sowohl bei Babys/Kindern als auch bei Eltern zu Belastungen und Stressreaktionen führen können. Sie können das innere Gleichgewicht durcheinanderbringen und insbesondere die Eltern-Kind-Beziehung belasten.

Eine frühe Behandlung der Traumata kann sich positiv auf die weitere Entwicklung auswirken und ermöglicht es, entstandene körperliche und psychische Belastungsreaktionen zu verringern bzw. aufzulösen.

Traumatische Erfahrungen können sein: 

  • Belastungen während der Schwangerschaft (Stress, Ängste, Verluste)
  • traumatische Geburtserfahrungen, Geburtskomplikationen (für Eltern und Kind)
  • Kaiserschnitt, Frühgeburt
  • schmerzhafte Untersuchungen, Operationen
  • Erlebnisse von Atemnot
  • Unfälle (Verbrennungen, Autounfall…)
  • längere Trennung von der Bezugsperson
  • Verlust einer liebevollen Beziehung

 

Wodurch können Säuglinge traumatische Erlebnisse ausdrücken?

  • hohe Irritierbarkeit durch äußere und innere Reize
  • häufiges und langes Weinen, exzessives Schreien
  • Ein- und Durchschlafprobleme
  • Stillprobleme, Fütter- und Gedeihprobleme

 

Welche Symptome können Kleinkinder aufgrund traumatischer Erlebnisse zeigen?

  • Schwierigkeiten im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung
  • Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Schlaf- und Essprobleme
  • Ängste, traurige Verstimmungen
  • Bindungs- und Beziehungsprobleme

 

Die Methode

Die Integrative bindungsorientierte Traumatherapie kurz I.B.T.® , ist eine sanfte Methode zur Traumaintegration, die speziell für Babys und Kleinkinder von der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Katrin Boger entwickelt wurde. Dabei wurden Elemente aus Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, bindungsbasierter Psychotherapie, Körpertherapie und Methoden aus der Traumatherapie (EMDR) zu einer eigenen Methode zusammengefasst. Anders als bei anderen Methoden wird neben der Arbeit mit den Bezugspersonen und ihrer Bindung zum Kind, auch direkt mit dem Kind traumaintegrativ gearbeitet.

​​

In einem Vorgespräch klären wir zunächst (ohne das Kind) ob die Notwendigkeit einer traumatherapeutischen Intervention besteht. Zudem erkläre ich ihnen die Methode und nehme mir genug Zeit um ihre Fragen zu beantworten. Darauf folgt im zweiten Schritt die Arbeit mit ihnen als Bezugsperson. Es geht darum, mögliche eigene Belastungen mit der Traumageschichte ihres Kindes zu bearbeiten, damit Sie bei der Behandlung ihres Kindes als stabile Bezugsperson zur Verfügung stehen können. Hierbei können stabilisierende, imaginative und konfrontative Verfahren aus dem Bereich der Traumatherapie zum Einsatz kommen. Im letzten Schritt folgt die Behandlung ihres Kindes. Hierbei erzählen Sie als Bezugsperson Ihrem Kind was passiert ist, während ich das Kind nach der I.B.T.® Methode behandle. Diese Prozesse benötigen individuelle Zeitabläufe und sind je nach Komplexität der traumatischen Belastung von Ihnen und ihres Kindes unterschiedlich.

Wie kann Kreativ mentales Coaching mir bei der Zielerreichung helfen?

Kreativ mentales Coaching kombiniert bewährte Techniken mit kreativen Methoden, um individuelle Lösungswege zu finden.

Welche Schritte beinhaltet das Baby-Schlafcoaching?

Das Baby-Schlafcoaching beinhaltet eine Analyse des Schlafverhaltens, die Entwicklung eines maßgeschneiderten Schlafplans und kontinuierliche Unterstützung bei der Umsetzung.

“Die einfühlsame und professionelle Begleitung von Marion Hillegeist hat mir geholfen, meine eigenen Stärken zu erkennen und mein volles Potenzial zu entfalten. Ich bin sehr dankbar für ihre Unterstützung.”

[John Doe]

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie mich jetzt für eine individuelle Beratung und Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Entwicklung.

Standort

Marion Hillegeist

38176 Wendeburg 
Deutschland

Über uns

Marion Hillegeist ist eine erfahrene Coach und Expertin für Bindungsförderung, Traumabegleitung und Baby-Schlafcoaching. Mit einfühlsamer Begleitung und individueller Unterstützung begleitet sie ihre Klienten auf dem Weg zu innerer Heilung, persönlicher Entwicklung und mehr Familienharmonie.