Mama-Coaching in Braunschweig & Umgebung

Du liebst Dein Kind – und fühlst Dich trotzdem oft überfordert, erschöpft oder einfach nur leer? Wenn Dein Baby viel schreit, schlecht schläft oder sich schwer beruhigen lässt, kann das an den Kräften zehren — und auch die Partnerschaft belasten. In meinem Mama-Coaching begleite ich Dich auf Deinem Weg zurück in die eigene Kraft – einfühlsam, individuell und auf Augenhöhe.

Ob Du mitten in einer herausfordernden Elternzeit steckst, Dein Kind kaum zur Ruhe kommt oder Du einfach nur das Gefühl hast, Dich als Frau, Mutter oder Partnerin zu verlieren – mein Mama-Coaching gibt Raum für all das, was sonst zu kurz kommt. Auch die Paarebene darf dabei in den Blick genommen werden, wenn Nähe, Verständnis oder Austausch gerade fehlen. Buche jetzt einen Termin für Dein kostenloses Erstgespräch telefonisch oder online, um mehr über mein Mama-Coaching zu erfahren.

Was erwartet Dich bei meinem Coaching für Mütter?

Mein Coaching für Mütter richtet sich an Frauen, die…

  • sich als „schlechte Mutter“ fühlen, obwohl sie alles geben,
  • unter Schlafmangel, Erschöpfung oder Schuldgefühlen leiden,
  • nicht wissen, wie sie ihr Baby oder Kind wirklich verstehen und begleiten können,
  • nach einer anstrengenden Phase das Familiensystem wieder stabilisieren möchten,
  • spüren, dass sie in ihrem Alltag nicht mehr bei sich selbst sind.

Im Zentrum steht dabei die Beziehung – zu Dir selbst, zu Deinem Kind, zur Familie. Gemeinsam entdecken wir Deine Ressourcen und stärken das Vertrauen in Deine Intuition.
Als Mama-Coach arbeite ich systemisch, mental und kreativ – individuell abgestimmt auf Deine Bedürfnisse und Deinen Alltag.

Wann ist ein Mama-Coaching sinnvoll?

Hilfe für Mütter in belastenden Phasen

Du fühlst Dich oft erschöpft und gereizt? Du funktionierst im Alltag, aber innerlich ist alles grau? Du verstehst die Signale Deines Babys nicht oder empfindest sogar Wut oder Ohnmacht, wenn es ständig schreit?
Diese Gefühle sind verständlich – und Du bist damit nicht allein.

Ein Mama-Coaching hilft Dir, Klarheit zu gewinnen und neue Wege im Umgang mit Deinem Kind zu finden. Auch Dein Partner möchte Dich vielleicht unterstützen, weiß aber nicht wie – auch Väter dürfen an diesen Prozessen teilhaben.

Wenn der Stress vorbei ist – und die Fragen beginnen

Oft beginnt das eigentliche Thema erst, wenn das Problem gelöst scheint: Das Baby schläft wieder, die Familienstruktur wirkt stabiler – aber plötzlich merkst Du, dass es keine wirkliche Verbindung auf Paarebene mehr gibt. Oder Du fragst Dich: Und jetzt? Wer bin ich eigentlich noch?

Bei meinem Coaching für Mütter begleite ich Dich durch diese Zwischenräume – hin zu mehr Klarheit, Verbindung und innerer Balance.

Coaching für Mamas in der zweiten Lebenshälfte

Auch Mamas, deren Kinder längst erwachsen sind, können von einem Mama Coaching profitieren. Vielleicht möchtest Du Dich von alten Rollenbildern lösen, Dein Selbstwertgefühl stärken oder Deine eigene Geschichte neu betrachten.
Ich biete Müttern jeden Alters Hilfe und Unterstützung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben – mit Raum für Deine Gefühle, Deine Träume und Deine Gestaltungskraft.

Hilfe für Mütter: Was kann das Coaching bewirken?

  • Selbstfürsorge & neue Balance:
    Du bist wichtig. Lerne, Dir selbst wieder Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Nur wenn Du für Dich und deine Bedürfnisse sorgst, kannst Du für andere da sein.
  • Gelassenheit und innere Stärke entwickeln:
    Stell Dir vor, Du bleibst auch in turbulenten Momenten ruhig und handlungsfähig. In meinem Coaching findest du Strategien, Stress entgegen zu wirken und Deinen Alltag mit mehr innerer Klarheit zu gestalten.
  • Stärkere Verbindung zu Deinem Kind:
    Verstehe, was Dein Baby oder Kleinkind wirklich braucht – und wie Du intuitiv darauf reagieren kannst.
  • Stabilität im Familienleben:
    Entwickle Routinen, die Dir und Deiner Familie Halt geben – ohne Dich selbst dabei zu verlieren.
  • Neuausrichtung für Dich selbst:
    Lerne, Deine Rollen zu reflektieren und Deinen Weg als Frau und Mutter neu zu gestalten.
  • Raum für Deine Themen:
    Ob Beziehung, Selbstbild oder Lebensgestaltung – im Mama-Coaching darf alles sein.

Ablauf und Rahmen des Coachings

Mein Mama-Coaching ist flexibel und individuell planbar. Es findet online oder vor Ort bei Dir zuhause im Raum Braunschweig, Peine und Gifhorn statt. Wir passen die Zeiten gemeinsam an Deinen Alltag an.

So startest Du Dein flexibles Elterncoaching:

  1. Kostenfreies Erstgespräch - telefonisch oder online (ca. 30 Minuten)
  2. Zielklärung und Themenfokus
  3. Starte Dein individuelles Coaching

Du entscheidest selbst, ob Du Einzelstunden buchst oder ein Paket für eine intensivere Begleitung nutzen möchtest.

Nutze die Chance auf ein unverbindliches Kennenlernen.

Ich begleite Dich Schritt für Schritt bei meinem individuellen Mama-Coaching. Du bist keine Mama oder fühlst dich durch andere Lebensumstände belastet? Dann könnte mein Frauen-Coaching Dir auf deinem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit helfen. Wenn Du kleine oder große Belastungen erlebt hast, die Deine Rolle als Mutter oder Frau prägen, stellt mein traumasensibles Coaching eine gute Option für Dich dar. Gemeinsam finden wir heraus, welche Coaching-Art die richtige für Dich ist - online oder im Umkreis von Braunschweig, Peine und Gifhorn.

Vereinbare noch heute Deinen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, ich freue mich auf Dich!



Häufige Fragen zum Mama-Coaching

Wie lange dauert ein Mama Coaching?
Das ist individuell und hängt von Deinen Zielen ab. Einige Eltern fühlen sich nach wenigen Sitzungen deutlich entlastet, andere schätzen eine längere Begleitung über mehrere Monate. Gemeinsam finden wir den passenden Rhythmus für Dich.

Was, wenn mein Partner oder meine Partnerin nicht mitmachen will?
Ich biete Hilfe für überforderte Eltern oder einzelne Elternteile. Auch wenn nur ein Elternteil am Coaching teilnimmt, kann sich viel verändern. Die neuen Impulse und Strategien wirken oft positiv auf das gesamte Familiensystem.

Kann ich auch online ein Coaching nutzen?
Ja, alle Coachings finden online statt. Du kannst bequem von zuhause aus teilnehmen – flexibel und ohne zusätzliche Organisation wie Babysitter oder Anfahrtswege.