Angebote

I.B.T.® - Integrative bindungsorientierte Traumatherapie
Häufig gilt die Meinung, dass eine Traumatherapie bei Babys und Kleinkinder nicht möglich sei und sie das Erlebte wieder „vergessen“ würden.
Dabei sehen wir aber, dass früh erlebte traumatische Ereignisse sowohl bei Babys/Kindern als auch bei Eltern zu Belastungen und Stressreaktionen führen können. Sie können das innere Gleichgewicht durcheinanderbringen und insbesondere die Eltern-Kind-Beziehung belasten.
Eine frühe Behandlung der Traumata kann sich positiv auf die weitere Entwicklung auswirken und ermöglicht es, entstandene körperliche und psychische Belastungsreaktionen zu verringern bzw. aufzulösen.
Traumatische Erfahrungen können sein:
- Belastungen während der Schwangerschaft (Stress, Ängste, Verluste)
- traumatische Geburtserfahrungen, Geburtskomplikationen (für Eltern und Kind)
- Kaiserschnitt, Frühgeburt
- schmerzhafte Untersuchungen, Operationen
- Erlebnisse von Atemnot
- Unfälle (Verbrennungen, Autounfall…)
- längere Trennung von der Bezugsperson
- Verlust einer liebevollen Beziehung
Wodurch können Säuglinge traumatische Erlebnisse ausdrücken?
- hohe Irritierbarkeit durch äußere und innere Reize
- häufiges und langes Weinen, exzessives Schreien
- Ein- und Durchschlafprobleme
- Stillprobleme, Fütter- und Gedeihprobleme
Welche Symptome können Kleinkinder aufgrund traumatischer Erlebnisse zeigen?
- Schwierigkeiten im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration
- Schlaf- und Essprobleme
- Ängste, traurige Verstimmungen
- Bindungs- und Beziehungsprobleme
Die Methode
Die Integrative bindungsorientierte Traumatherapie kurz I.B.T.®, ist eine sanfte Methode zur Traumaintegration, die speziell für Babys und Kleinkinder von der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Katrin Boger entwickelt wurde. Dabei wurden Elemente aus Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, bindungsbasierter Psychotherapie, Körpertherapie und Methoden aus der Traumatherapie (EMDR) zu einer eigenen Methode zusammengefasst. Anders als bei anderen Methoden wird neben der Arbeit mit den Bezugspersonen und ihrer Bindung zum Kind, auch direkt mit dem Kind traumaintegrativ gearbeitet.
In einem Vorgespräch klären wir zunächst (ohne das Kind) ob die Notwendigkeit einer traumatherapeutischen Intervention besteht. Zudem erkläre ich Dir die Methode und nehme mir genug Zeit, um Deine Fragen zu beantworten. Darauf folgt im zweiten Schritt die Arbeit mit Dir als Bezugsperson. Es geht darum, mögliche eigene Belastungen mit der Traumageschichte Deines Kindes zu bearbeiten, damit Du bei der Behandlung Deines Kindes als stabile Bezugsperson zur Verfügung stehen kannst. Hierbei können stabilisierende, imaginative und konfrontative Verfahren aus dem Bereich der Traumatherapie zum Einsatz kommen. Im letzten Schritt folgt die Behandlung Deines Kindes. Hierbei erzählst Du als Bezugsperson Deinem Kind was passiert ist, während ich das Kind nach der I.B.T.® Methode behandle. Diese Prozesse benötigen individuelle Zeitabläufe und sind je nach Komplexität Deiner traumatischen Belastung und der Deines Kindes unterschiedlich.
Das Vorgespräch und die Anamnese finden online statt.
Für die Behandlungstermine komme ich zu Dir nach Hause, wenn Du im Bereich Braunschweig, Peine und Umgebung wohnst. So findet die Therapie im geschützten, häuslichen Umfeld statt.
Ein optionales Nachgespräch führen wir im Anschluss online.

Coaching: Kreativ- Mental- Energetisch
Kennst Du das:
- Dein Alltag fühlt sich schwer an?
- Du fühlst Dich nicht richtig, so wie Du bist?
- Du wünschst Dir eine Veränderung, weißt aber nicht wie?
- Du weißt schon, wohin Du möchtest, doch Dir fehlt die Motivation oder das Durchhaltevermögen?
- Du möchtest Dich endlich lieben, genau so, wie Du bist?
Weißt Du, wie kleine Kinder die Welt erleben, wenn sie in einem liebevollen Umfeld aufgewachsen sind?
Im Idealfall mögen sie sich und andere, so wie sie sind. Allem was neu oder anders ist, als gewohnt, wird mit Neugier und Interesse, statt mit Ablehnung und Bewertung begegnet.
Völlig vertieft in ihr Tun, sind Kinder in der Lage, "im Flow" zu sein. Fokus und Aufmerksamkeit sind im Hier und Jetzt, die Umwelt wird ausgeblendet und die Zeit vergessen....
Im Grunde ist es doch genau dieser Zustand, den wir uns so sehnlich zurückwünschen.
Aber: Warum haben wir ihn überhaupt verloren?
Es ist das Ergebnis von Kritik, die wir von anderen Menschen bekommen haben.
Es sind Wertevorstellungen und Glaubenssätze, die uns in der Kindheit vermittelt wurden.
Es ist die Angst vor Verlust von Liebe, Anerkennung und Zugehörigkeit, wenn wir uns nicht anpassen.
Oft sind uns diese Prägungen nicht mal bewusst, aber wir erleben die Auswirkungen:
- Wir fühlen uns blockiert und ausgebremst
- Wir schieben Träume, Wünsche und Ziele beiseite, weil sie uns unerreichbar erscheinen
- Wir scheuen Herausforderungen, weil wir Angst haben, zu versagen
- Wir erdulden den eintönigen Alltag, weil uns das Selbstvertrauen für Veränderung fehlt
Manchmal können wir unser Leben und unseren Alltag nicht sofort umkrempeln und verändern. Doch wir können unsere innere Haltung und unsere Sichtweise verändern. Und dann ändert sich plötzlich auch im Außen ganz viel.
Möchtest Du:
- Herausfinden, wer Du bist, wenn DU wirklich DU bist?
- Dich liebevoll annehmen wie Du bist, mit all Deinen Facetten?
- Den Alltag mit Freude und Leichtigkeit meistern?
- Wieder Spaß an Deinen Kindern und am Familienleben haben?
- Dich als gute Mama/guter Papa fühlen?
- Unabhängig von der Meinung anderer sein?
Mit einem Werkzeugkoffer voller systemischer, kreativer, mentaler und energetischer Methoden begleite ich Dich individuell auf Deinem Weg zu Deinem persönlichen Ziel.
Entdecke Deine wahre Kraft und Selbstwirksamkeit.
Befreie Dich von Blockaden und negativen Glaubenssätzen.
Erreiche Lösungen, die Dir vorher undenkbar erschienen!
Die Coachings und Beratungen finden online statt und können flexibel geplant werden.
Auf Wunsch sind naturnahe und pferdegestützte Coachings im Bereich Braunschweig, Peine und Umgebung in Präsenz möglich.
Oder Du möchtest Dir eine kleine Auszeit nehmen und aus verschiedenen, spannenden Methoden wählen? Dann schau Dir doch mal unser Retreat an.
Mach jetzt den ersten Schritt!